Cookie-Richtlinie
Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt im Oktober 2025 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.
1. Einführung und was sind Cookies?
Unsere Website, https://rsa-schulung-online.de (im Folgenden: „Die Website“) verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter „Cookies“ zusammengefasst). Cookies werden von uns und von Drittanbietern platziert, die wir für unsere Dienste nutzen.
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von Ihrem Webbrowser auf Ihrem Computer oder einem anderen Gerät gespeichert wird, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Datei speichert Informationen, die es uns ermöglichen, Sie bei späteren Besuchen wiederzuerkennen, Ihre Präferenzen zu speichern oder das Nutzerverhalten zu analysieren.
Skripte sind Programmcodes, die auf unserer Website ausgeführt werden, um bestimmte Funktionalitäten und Interaktivität zu ermöglichen. Web-Beacons (auch Pixel-Tags genannt) sind kleine, unsichtbare Grafiken, die zur Nachverfolgung des Website-Verkehrs verwendet werden.
2. Arten von Cookies und deren Zweck
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, die in Kategorien eingeteilt sind:
- 
Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für das reibungslose Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Seite und die Gewährleistung der Sicherheit. Diese Cookies können wir ohne Ihre Einwilligung platzieren. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
 - 
Statistik- / Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns, das Nutzerverhalten zu verstehen. Wir sammeln anonymisierte Daten darüber, wie unsere Website genutzt wird, um ihre Leistung und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Wir verwenden diese Cookies nur, wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilen. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
 - 
Marketing- / Externe-Medien-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen, Ihnen relevante Angebote zu machen oder externe Inhalte wie Kundenbewertungen oder Chat-Widgets einzubinden. Sie verfolgen Ihr Surfverhalten, um ein Nutzerprofil zu erstellen oder eine Verbindung zu externen Diensten herzustellen. Wir verwenden diese Cookies nur, wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilen. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
 
3. Von uns genutzte Dienste und die platzierten Cookies
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der auf unserer Website genutzten Tools und der von ihnen platzierten Cookies:
a) Notwendige Cookies
- 
WordPress & Elementor
- 
Zweck: Diese Cookies sind für die grundlegende Funktion der Website (WordPress) und die Inhaltsverwaltung (Elementor) erforderlich. Sie speichern Ihre Benutzervorlieben und Sitzungsdaten, um ein reibungsloses Nutzererlebnis zu gewährleisten.
 - 
Weitergabe von Daten an Dritte: Keine
 - 
Cookies:
- 
wp-settings-*&wp-settings-time-*: Speichert Benutzervorlieben, Ablaufdatum: 1 Jahr. - 
wordpress_test_cookie: Überprüft, ob Cookies gesetzt werden können, Ablaufdatum: Sitzung. - 
wordpress_logged_in_*: Hält den Benutzer eingeloggt, Ablaufdatum: Sitzung. - 
elementor: Speichert durchgeführte Aktionen der Benutzer, Ablaufdatum: beständig. 
 - 
 
 - 
 - 
Cloudflare
- 
Zweck: Wir nutzen den Dienst Cloudflare zur Absicherung und Beschleunigung unserer Website. Cloudflare setzt Cookies, die technisch erforderlich sind, um Angriffe abzuwehren, Inhalte schneller auszuliefern und die Sicherheit zu gewährleisten.
 - 
Anbieter: Cloudflare, Inc., USA
 - 
Weitergabe von Daten an Dritte: Ja, an Cloudflare.
 - 
Cookies:
- 
Bestimmte Cookies von Cloudflare, z.B.
__cfduid, Ablaufdatum: bis zu 1 Jahr. 
 - 
 
 - 
 - 
Consent-Management-Tool (cmplz_ Cookies)*
- 
Zweck: Speichern Ihrer Cookie-Zustimmung. Die Cookies merken sich, welche Kategorien Sie akzeptiert oder abgelehnt haben.
 - 
Weitergabe von Daten an Dritte: Keine
 - 
Cookies:
- 
cmplz_consented_services,cmplz_policy_id,cmplz_marketing,cmplz_statistics,cmplz_preferences,cmplz_functional,cmplz_banner-status: Speichern den Status der jeweiligen Cookie-Kategorie, Ablaufdatum: 365 Tage. 
 - 
 
 - 
 
b) Statistik- / Analyse-Cookies
- 
Google Analytics
- 
Zweck: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung der Website. Wir nutzen Google Analytics mit IP-Anonymisierung, wodurch Ihre IP-Adresse gekürzt wird und kein direkter Rückschluss auf Ihre Person möglich ist.
 - 
Anbieter: Google Ireland Limited, Irland
 - 
Weitergabe von Daten an Dritte: Ja, an Google.
 - 
Cookies:
- 
_ga: Unterscheidung von Nutzern, Ablaufdatum: 2 Jahre. - 
_gid: Unterscheidung von Nutzern, Ablaufdatum: 24 Stunden. - 
_gat_gtag_*: Drosselung der Anfragerate, Ablaufdatum: 1 Minute. 
 - 
 
 - 
 - 
Hotjar
- 
Zweck: Wir verwenden Hotjar, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren. Dabei werden Klicks, Mausbewegungen und Scroll-Verhalten anonymisiert aufgezeichnet.
 - 
Anbieter: Hotjar Ltd., Malta
 - 
Weitergabe von Daten an Dritte: Ja, an Hotjar.
 - 
Cookies:
- 
_hjid,_hjIncludedInSessionSample: Dienen der Unterscheidung von Nutzern und Sessions, Ablaufdatum: 1 Jahr. 
 - 
 
 - 
 - 
Smartlook
- 
Zweck: Zur Verbesserung unserer Website nutzen wir Smartlook, ein Analyse-Tool, das anonymisiert aufzeichnet, wie Nutzer mit unserer Seite interagieren.
 - 
Anbieter: Smartlook.com, s.r.o., Tschechien
 - 
Weitergabe von Daten an Dritte: Ja, an Smartlook.
 - 
Cookies:
- 
slk_id_key,slk_sid_key: Dienen der Unterscheidung von Nutzern und Sessions, Ablaufdatum: beständig. 
 - 
 
 - 
 
c) Marketing- / Externe-Medien-Cookies
- 
Google Fonts & Google Maps
- 
Zweck: Darstellung von Schriftarten (
Google Fonts) und interaktiven Karten (Google Maps). Für die korrekte Darstellung werden Ihre IP-Adresse und ggf. weitere Informationen an Google übermittelt. - 
Anbieter: Google Ireland Limited, Irland
 - 
Weitergabe von Daten an Dritte: Ja, an Google.
 - 
Cookies:
- 
Google Fonts API,Google Maps API: Keine eigenen Cookies, aber es erfolgt eine Anfrage an die Google-Server, wodurch Ihre IP-Adresse übermittelt wird. Ablaufdatum: keine. 
 - 
 
 - 
 - 
Trustindex (Bewertungs-Widget)
- 
Zweck: Wir binden Kundenbewertungen über den Dienst Trustindex ein. Beim Laden des Widgets kann der Anbieter Cookies setzen und Daten (z. B. IP-Adresse) übertragen.
 - 
Anbieter: Trustindex Ltd., Ungarn
 - 
Weitergabe von Daten an Dritte: Ja, an Trustindex.
 - 
Cookies:
- 
__ti_unique,__ti_unique_user: Zur Erkennung von Nutzern, Ablaufdatum: 1 Jahr. 
 - 
 
 - 
 - 
WhatsApp Business Chat
- 
Zweck: Wenn Sie unseren WhatsApp-Chat nutzen, werden Daten an WhatsApp Ireland Limited bzw. WhatsApp Inc. (USA) übertragen. WhatsApp setzt Cookies zur Bereitstellung des Dienstes.
 - 
Anbieter: WhatsApp Ireland Limited, Irland
 - 
Weitergabe von Daten an Dritte: Ja, an WhatsApp.
 - 
Cookies:
- 
WhatsApp-spezifische Cookies zur Chat-Funktionalität, Ablaufdatum: Sitzung bis beständig.
 
 - 
 
 - 
 
4. Ihre Zustimmung und Verwaltung
Wenn Sie unsere Website das erste Mal besuchen, zeigen wir Ihnen ein Pop-up mit einer Erklärung über Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Zustimmung für die verschiedenen Kategorien (Statistik, Marketing) zu erteilen oder abzulehnen. Die notwendigen Cookies werden automatisch geladen, da sie für den Betrieb der Website zwingend erforderlich sind.
Sie können Ihre Zustimmungseinstellungen jederzeit über das Cookie-Symbol am unteren Rand unserer Website einsehen und ändern.
5. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies
Sie können Ihren Internetbrowser verwenden, um Cookies manuell zu löschen oder deren Speicherung zu blockieren. In der Hilfefunktion Ihres Browsers finden Sie Anweisungen, wie Sie dies tun können. Bitte beachten Sie, dass die vollständige Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Wenn Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen, werden diese neu gesetzt, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
6. Ihre Rechte in Bezug auf persönliche Daten
Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten:
- 
Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer persönlichen Daten wir verarbeiten.
 - 
Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unvollständige oder fehlerhafte Daten korrigieren zu lassen.
 - 
Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen.
 - 
Widerrufsrecht: Sie können eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
 - 
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
 - 
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten.
 
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte. Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) einzureichen.
7. Kontaktdaten
Für Fragen und Kommentare zu unserer Cookie-Richtlinie kontaktieren Sie uns bitte über folgende Daten:
RSA Schulung Online 
Sachsentor 61
21029 Hamburg
Deutschland 
Website: https://rsa-schulung-online.de 
E-Mail: [email protected] 
Telefonnummer: 040 99 99 02 17
